
Hundespielzeug DIY: So machst du es selbst!
Share
Spielzeug ist für Hunde nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern fördert auch ihre geistige und körperliche Fitness. Statt teures Hundespielzeug zu kaufen, kannst du mit ein wenig Kreativität und einfachen Alltagsgegenständen tolle Alternativen selbst herstellen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Zergel, Schnüffelteppiche, Wurfspielzeug und vieles mehr für deine Fellnase bastelst!
Warum Hundespielzeug selbst machen?
Selbstgemachtes Hundespielzeug bietet viele Vorteile:
- Individuelle Anpassung: Du kannst das Spielzeug an die Vorlieben und Bedürfnisse deines Hundes anpassen.
- Nachhaltigkeit: Durch das Upcycling von ausrangierten Stoffresten, Plastikflaschen oder Bettlaken schonst du die Umwelt.
- Geldersparnis: Viele DIY-Ideen lassen sich mit Materialien umsetzen, die du bereits zu Hause hast.
- Spaßfaktor: Das Basteln macht nicht nur dir, sondern auch deiner Spürnase Freude!
DIY-Ideen für Hundespielzeug
1. Zergel – Das perfekte Zerrspielzeug
Ein Zergel ist ideal für Zerrspiele und fördert die Kaumuskulatur deines Hundes.
Material:
- Alte Fleecedecken oder verschlissene Stoffreste
- Schere
- Schnur
Anleitung:
- Stoffstreifen in etwa 3–4 cm breite und 30–50 cm lange Stücke schneiden.
- Die Streifen zu einem festen Zopf flechten.
- An beiden Enden einen Doppelknoten machen, damit sich nichts löst.
2. Schnüffelteppich – Beschäftigung für die Spürnase
Ein Schnüffelteppich ist ein tolles Intelligenzspielzeug, mit dem dein Hund Leckerchen erschnüffeln kann.
Material:
- Eine Spülbeckeneinlage oder eine wabenartig gelochte Matte
- Fleecestreifen oder Stofffetzen
- Leckerlis
Anleitung:
- Die Stoffstreifen durch die Löcher der Spülbeckeneinlage ziehen und verknoten.
- Die gesamte Matte mit Streifen bedecken.
- Leckerlis zwischen die Stoffstreifen stecken und deinen Hund schnüffeln lassen!
3. Wurfspielzeug mit Tennisball
Dieses Wurfspielzeug ist einfach zu basteln und perfekt für Apportierspiele geeignet.
Material:
- Ein Tennisball
- Ein ausrangiertes Bettlaken oder ein dickes Stofftuch
- Eine Schnur
Anleitung:
- Den Tennisball in die Mitte des Stofftuchs legen.
- Das Tuch um den Ball wickeln und darunter mit einer Schnur fest verknoten.
- Die herausschauenden Stoffenden zu Zergeln flechten.
4. Suchspiele mit Muffinblech
Ein einfaches Memoryspiel für Hunde, das den Geruchssinn fördert.
Material:
- Ein Muffinblech
- Tennisbälle
- Leckerchen
Anleitung:
- In einige Vertiefungen des Muffinblechs Leckerchen legen.
- Alle Vertiefungen mit Tennisbällen abdecken.
- Dein Hund muss die richtigen Bälle anheben, um an die Leckerchen zu kommen!
5. Knisterflasche – Spannendes Knabber-Spielzeug
Ein Spielzeug mit Geräusch, das deinen Hund beschäftigt.
Material:
- Eine leere Plastikflasche
- Stoffreste oder ein altes Bettlaken
- Leckerlis
Anleitung:
- Leckerlis in die Flasche füllen.
- Die Flasche mit Stoff umwickeln und fest verknoten.
- Dein Hund wird versuchen, an die Leckerlis zu gelangen!
6. Zeitungspapier-Oktopus
Ein einfaches Spielzeug zum Knabbern und Zerren.
Material:
- Altes Zeitungspapier
- Schnur oder Kletterseil
Anleitung:
- Zeitungspapier locker zusammenknüllen.
- Mit Schnur oder Kletterseil zu einem „Oktopus“ verknoten.
- Dein Hund kann es nach Herzenslust zerfetzen!
7. Versteckspiel mit Papprolle
Ein tolles Intelligenzspielzeug, das leicht zu basteln ist.
Material:
- Eine leere Papprolle (z. B. von Küchenpapier)
- Leckerchen
- Zeitungspapier
Anleitung:
- Leckerchen in die Papprolle füllen.
- Die Enden mit Zeitungspapier stopfen.
- Dein Hund muss die Rolle zerlegen, um an die Leckerchen zu kommen!
Tipps für sicheres DIY-Hundespielzeug
- Achte darauf, dass keine losen Kleinteile verschluckt werden können.
- Verwende nur ungiftige Materialien ohne scharfe Kanten.
- Falls du mit einer Nähmaschine arbeitest, sollten keine Fäden oder Stoffteile abstehen.
- Kontrolliere regelmäßig, ob das Spielzeug beschädigt ist.
Fazit: Kreativer Spaß für dich und deinen Hund
Mit wenigen Handgriffen kannst du kreative und individuelle Spielzeuge für deinen Hund basteln. Ob Schnüffelspiele, Zerrspielzeug oder Intelligenzspiele – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dein Hund wird es lieben, mit dir gemeinsam seine neuen Lieblingsspielzeuge zu entdecken.
Foto von Caspar Camille Rubin auf Unsplash